Fahrgestell: MAN 13.290, 4x4
Aufbau: Rosenbauer AT
Radstand: 3.900 mm
Fahrzeugmaße: 2.500 mm breit x 3.300 mm hoch x 8.600 mm lang ohne Anbau
Gesamtgewicht: 16.000 kg
Baujahr: 2019
Besonderheiten: Airbags im Mannschaftsraum sowie Gurtstraffer,
Luftfederung, Zwillingsbereifung Hinterachse, Standheizung, Klimaanlage für
Maschinist und Manschaft
Besatzung: 1/8
Funkrufname: Florian Hösbach 40/1
Technik:
- Rosenbauer FPN 10-3000
- Schaumzumischanlage Rosenbauer DIGIMATIC 22
- „Elektric Power System“ (EPS XS) zur Stromerzeugung mit
5 x 16A /230 V und 1 x 16A/400 V Abnahmestellen
- Lichtmast „Flexilight LED“ mit zusätzlichen Blaulicht-Blitzern zur frühzeitigen Warnung an Einsatzstellen (z.B. bei Unfällen auf der Autobahn)
- Umfeldbeleuchtung in LED Technik sowie Bodenkonturbeleuchtung
- Stromerzeuger RS 14 Super Silent
- Heckwarnanlage
- Blaulichtanlage in LED Technik im Rosenbauerdesigne mit Sondersignal als E-Horn und Martin Horn Anlage umschaltbar
- Fußtaster zur Steuerung der Sondersignalanlage
- Schnellangriffhaspel mit formstabilen DN 33 Schlauch mit 30 Meter
- 1 x Verkehrsabsicherungshaspel
- 1 x Schlauchhaspel Typ B
Beladung / Zusatzbeladung:
- Normbeladung HLF 20
- Beifahrersitz als Bostrom Sitz mit PA
- 5 x PA verbaut im Mannschaftsraum
- 1x Beleuchtungssystem Rosenbauer RLS 2000
- elektrischer Drucklüfter mit Wasser / Schaumabgabe
- je 1 x MicroCAFS 10 Liter -, Fettbrand- & CO2-Löscher
- 2 Schwimmwesten und 2 schwimmfähige Leinen
- 2 x CSA Typ III
- 1 Multifunktionsleiter
- klappbare Sackkarre mit 150 kg Nutzlast
- Werkzeugturm "Sortimo"
- Weber elektrisches Kombigerät für THL
- 2 x HiLift (Büffelheber)
Bilder vom Fahrzeug folgen noch ...